Aktuelles aus der Region Attersee-Attergau
Hier erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Presseaussendung aus der Region Attersee-Attergau:
25. autofreier Rad-Erlebnistag
rund um den Attersee
Zu einen der Top Radevents in Österreich, zählt der autofreie Rad-Erlebnistag rund um den Attersee. Dieser fand am 15. Mai 2022 statt. Dank strahlendem Sonnenschein und einem Jubliäumsprogramm mit Wasserrad Teststation und vielen weiteren Highlights wurde dieses besondere Event zu einem großen Vergnügen für Jung und Alt.
Gourmetreise durch die Region Attersee-Attergau
Berühmte SpitzenköchInnen & renommierte KüchenchefInnen
Genuss verbindet. Wir nehmen Sie mit auf eine besondere Genussreise durch die Region Attersee-Attergau und stellen Ihnen jede Woche einen Koch bzw. eine Köchin vor. Entdecken Sie einzigartige Haubenrestaurants, geschichtsträchtige Traditionshäuser und innovative Jungunternehmen. Echt, ehrlich und direkt sprechen sie über ihre gemeinsame Leidenschaft: das Kochen. Was macht das perfekte Gericht aus?
Starke Frauen im Tourismus
„Hinter jedem guten Betrieb steckt eine starke Frau!“
Ganz nach dem Motto: „Frauen im Zentrum der Gastlichkeit und im Tourismus“ haben wir mit sechs Frauen aus der Region Attersee-Attergau gesprochen.
25. autofreier Rad-Erlebnistag rund um den Attersee
Sonntag, 15. Mai 2022
Dieses Jahr feiert der autofreie Rad-Erlebnistag sein 25. Jubiläum. Das Event rund um den Attersee, zählt
zu den beliebtesten Radveranstaltungen in ganz Österreich. Bis zu 52.000 Sport- und HobbyradfahrerInnen
lassen sich bei gutem Wetter, das Raderlebnis, bei dem die Seeuferstraße exklusiv für Radfahrer gesperrt
ist, nicht entgehen. Dieses Jahr findet der Rad-Erlebnistag am Sonntag, den 15. Mai 2022, statt. Offizieller
Start ist um 10:00 Uhr, bei der Agerbrücke, in Schörfling am Attersee.
Vollversammlung des TVB Attersee-Attergau
Am 15. März 2022 fand die Vollversammlung des Tourismusverbandes Attersee-Attergau statt. Neben der einstimmigen Abstimmung des Budgets wurde Alfred Haberl als neues Aufsichtsratsmitglied gewählt. Besonders positiv verlief eine Betriebsumfrage, welche vorab in der Region Attersee-Attergau vorgenommen, rund um die Arbeit des Verbandes gemacht wurde aus. Gut besucht war die Vollversammlung des Tourismusverbandes Attersee-Attergau, am 15. März 2022, im Gemeindesaal in Seewalchen am Attersee. Neben einen spannenden Rückblick, wurde das Budget 2022 einstimmig angenommen.
Pressespiegel:
Autorenaufruf "Schreiben unter Sternen"
zwei Stipendien zu vergeben
SEEWALCHEN/WEYREGG: Der Nachthimmel am Attersee war und ist für viele Autor*Innen eine wahre Muse. Die Region Naturpark Attersee-Traunsee hat als erste österreichische Region die offizielle Zertifizierung als Sternenpark erhalten. Bereits zum zweiten Mal sucht der TVB Attersee-Attergau in Kooperation mit der Buchhandlung Weidinger, im Rahmen einer Ausschreibung unter den Titel „Schreiben unter Sternen“ deutschsprachige Autor*Innen. Den Stipendien Gewinnern winkt als Inspiration ein 14-tägiger Aufenthalt in einer Ferienwohnung in Weyregg am Attersee samt Rahmenprogramm.
Neuübernahme Bandlkramerey Seewalchen
Verena Koller und ihr Team überraschen mit einem neuen Konzept
SEEWALCHEN AM ATTERSEE: Seit 9. März 2022 sind die Türen der Bandlkramerey dank Neuübernahme, direkt im Zentrum von Seewalchen am Attersee, wieder offen. Neben der bekannten, wunderschönen Lage, darf man sich auf ein neues frisches Konzept rund um die neue Pächterin und Geschäftsführerin Verena Koller freuen. Lust auf mehr machen: u.a. die kombinierbaren Frühstücksgerichte, köstliche Pinsa sowie der fruchtige Cocktail "Bandlkramer".
Pressespiegel:
WORKATION in der Region Attersee-Attergau
Arbeiten wo andere Urlaub machen wird immer beliebter.
Die zunehmenden Digitalisierung und auch die Corona Pandemie haben den Trend zur neuen Arbeitsform beschleunigt. In der Region Attersee-Attergau hat Workation eine lange Tradition. Jetzt hat der TVB Attersee-Attergau gemeinsam mit ihren Betrieben ihre Workation-Angebote, für Einzelunternehmer aber auch Firmen, gebündelt.
DesignerInnen gesucht!
Mit neuen Uniformen will der Tourismusverband Attersee-Attergau ein starkes Zeichen setzen und sucht im Rahmen eines Design-Wettbewerbs DesignerInnen, die neue Uniformen für die Mitarbeiterinnen entwerfen.
Nicht nur die touristischen Betriebe haben sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und modernisiert, auch die Arbeit in den Tourismusverbänden ist nicht stehen geblieben. Diese Modernisierung soll sich ab 2023 in den Uniformen des neuen Tourismusverbandes Attersee-Attergau widerspiegeln.
Der Attersee-Attergau Bier4er ist zurück!
REGION ATTERSEE-ATTERGAU: Was als einmal Aktion gedacht war, wird dank dem zahlreichen positiven Rückmeldungen auch 2021 fortgesetzt: Der Attersee- Attergau Bier4er ist zurück! Ab den 30. September 2021 kann man den einzigartigen Bier4er, solange der Vorrat reicht,im Tourismusverband Attersee- Attergau erwerben. Vier regionale Bierbrauereien bestücken den Bier4er: Bräu am Berg aus Frankenmarkt, Brauerei Gugg aus Gampern, Bierschmiede aus Steinbach am Attersee und Brauerei Kaltenböck aus Attersee am Attersee.
Drei digitale Informationsterminals am Attersee schaffen Mehrwert
ATTERSEE/WEYREGG/SCHÖRFLING/SEEWALCHEN: Die Digitalisierung eröffnet im Bereich Gästeinformation neue Möglichkeiten, Präsenz zeigen ist wichtiger denn je. Aus diesem Grund wurden in der Region Attersee-Attergau, im Rahmen einer Regatta Leaderförderung, drei interaktive Infoterminals angeschafft. Die neuen rund um die Uhr geöffneten Informationspunkte wurden den beteiligten Gemeinden vom Tourismusverband Attersee-Attergau persönlich vorgestellt. Einmal berührt – top informiert.
Abenteuer-Wandertag als Geschenk für Volksschüler
ATTERSEE-ATTERGAU: Endlich konnten die Volksschüler aus St. Georgen, Straß, Schörfling und Nußdorf ihren Gewinn vom Maskottchen- Zeichenwettbewerb einlösen. Auf dem Programm stand ein spannender Vormittag, samt Quiz im Naturpark Attersee-Traunsee und interaktivem Zwetschkenreich, eine Schifffahrt und Fahrt mit der Atterseebahn. Natürlich dürfte das Maskottchen Perla nicht fehlen, welches auch in den Ferien anzutreffen ist.
Pünktlich für den Sommer fertiggestellt: Infinitypool mit Atterseeblick
STRASSi.A.: Vor rund sechs Jahren übernahm Katharina Soriat-Sturm das Hotel Irmgard. Seitdem hat sich am Kronberg einiges getan. Im ersten Bauabschnitt wurde das Hotel um einen Zubau erweitert und neu kategorisiert, nun folgte der nächste Bauabschnitt: Die Realisierung des Panorama- Infinitypools samt Atterseeblick auf der Dachterrasse, der pünktlich zu Sommerbeginn fertiggestellt wurde.
Gerli, die Hexe aus dem Gerlhamer Moor!
SCHÖRFLING/SEEWALCHEN: Dank zahlreichen Unterstützern und Vereinen konnte das Gerlhamer Moor, in Seewalchen am Attersee, 1993 unter Naturschutz gestellt werden und es wurde so für die nächsten Generationen gesichert. Wie wichtig Moore als Lebensräume sind, erzählt Martina Huemer im Rahmen ihrer Erlebnisführungen als „Gerli, die Moorhexe.“ Sie hat uns verraten warum es sich lohnt, an einer Führung teilzunehmen und was Hansi Hinterseer im Gerlhamer Moor gemacht hat.
AbenteuerWanderSpaß startet wieder ab 27. März!
ATTERSEE-ATTERGAU: Nach der Winterpause startet der AbenteuerWanderSpaß wieder ab 27. März in der Region Attersee-Attergau. Neun familienfreundliche Wanderwege warten auf kleine und große Abenteurer. Wer auf seinem Sammelpass vier bzw. neun Stempel gesammelt hat, darf sich auf Geschenke freuen. Im Sommer kann man Maskottchen Perla auch wieder persönlich treffen!
Neues Jobportal in der Region- Attersee Attergau
ATTERSEE-ATTERGAU: Die Region Attersee-Attergau ist nicht nur eine beliebte Urlaubsdestination sondern bietet auch für Arbeitnehmer einen Arbeitsplatz mit Aussichten sowie zahlreiche Vorteile. Das neue Jobportal der Region soll die Destination für Mitarbeiter noch attraktiver machen. Eine Kooperation mit einem der größten Jobportale, in der Gastronomie und Hotellerie, sowie Mitarbeiter Benefits ab dem Sommer 2021 sind geplant.
„Das wird fetzig!“ Neues Restaurant im neuen Strandbad in Unterach
STEINBACH/UNTERACH: Nach der Übernahme der Strandbadebuffets in Steinbach und Unterach, steht das nächste Projekt der jungen Unternehmer Dominic Holzinger und Marcel Ragger in den Startlöchern: Der Neubau und die Neuausrichtung des Strandbadbuffet Unterachs. Dabei bleibt kein Stein auf den andern. Das Eröffnungsdatum ist fixiert. Das Lokal wird ab dem Sommer 2021 als ganzjähriger Restaurantbetrieb geführt.
Großer Baufortschritt beim neuen Hotel „Das Zeit“
LENZING: Bereits von weitem ist das neue 7 stöckige Hotel „Das Zeit“ von der Autobahn aus sichtbar. Der Rohbau konnte vor kurzem reibungslos abgeschlossen, und mit dem Innenausbau begonnen werden. Der geplanten Eröffnung des Hotels mit rund 90 Zimmern und einem öffentlichen Restaurant mit gemütlicher Bar, im Herbst 2021, steht aus heutiger Sicht nichts im Wege.