Aktuelles aus der Region Attersee-Attergau
Hier erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Presseaussendung aus der Region Attersee-Attergau:
Tourismus-Staatssekretärin Mag. Susanne Kraus-Winkler zu Besuch in der Region Attersee-Attergau
Mag. Susanne Kraus-Winkler, Staatssekretärin für Tourismus im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft ist aktuell auf Nachhaltigkeitstour in ganz Österreich unterwegs. Am zweiten Tag ihrer Tour ging es nach Oberösterreich in die Region Attersee-Attergau für einen spannenden Austausch mit Stakeholdern zu den Herausforderungen und Potenzialen der Region Attersee-Attergau.
PERSPEKTIVEN FESTIVAL feierte erfolgreiches Eröffnungswochenende in Attersee
Vergangenen Samstag, den 15. Juli 2023, fand der offizielle Auftakt des 13. Perspektiven-Festivals in der Gemeinde Attersee am Attersee (OÖ) statt. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung lud das Kurator:innen-Duo, Modedesignerin Barbara Gölles und Performance-Künstler Thomas Kasebacher, zum gemeinsamen Essen mit anschließendem Spaziergang zu den Ausstellungsorten sowie einem Konzert von Schlagzeugerin Katharina Ernst ein. Rund 150 Besucher:innen waren vom ersten Festivalwochenende begeistert. Auch kommendes Wochenende erwartet alle Interessierte ein abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt.
Schreiben unter Sternen: Zwei talentierte AutorInnen ausgewählt!
Bereits zum 3. Mal findet das außergewöhnliche Literaturprojekt "Schreiben unter Sternen" statt. Usch Luhn und Silke Porath, zwei herausragende Autorinnen wurden für das Jahr 2023 ausgewählt und werden die Möglichkeit haben, ihre kreativen Energien inmitten dieser inspirierenden Landschaft, rund um den Attersee, zu entfalten.
Tourismusverband Attersee-Attergau startet Digitalprojekt „Tourismus InsiderTIPPs“
Seit langem setzt der Tourismusverband Attersee-Attergau verstärkt auf die Zusammenarbeit mit Betrieben aus der Region, um den regionalen Tourismus zu stärken. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Intranet, das den Tourismusbetrieben der Region Attersee-Attergau, wichtige Informationen, Branchentrends und nützliche Links kostenlos zur Verfügung stellt. Nun geht der Tourismusverband einen Schritt weiter und launcht sein neues digitales Projekt „Tourismus InsiderTIPPs“. Darin teilen erfolgreiche Gastronom:innen und Hoteliers aus der Region ihre Tipps und Tricks aus der Branche und stellen den anderen Betrieben in Attersee-Attergau ihr Wissen kostenlos zur Verfügung.
Neue Werbeartikel der Urlaubsregion Attersee-Attergau
Atterseeliebe zum mit nach Hause nehmen. Fesche T-Shirts, flauschige Badetücher, Wasserbälle, Kissen, Wasserflaschen, Kühlschrankmagnete, Postkarten und vieles mehr gibt es ab sofort in den Infobüros der Region Attersee-Attergau zu kaufen! Diesen Samstag, 10. Juni 2023 werden die neuen Werbeartikel bei den Try-Out-Days in Nußdorf präsentiert.
ATTERSEE/ATTERGAU: Attersee-Attergau Feeling kann man sich jetzt auch mit nach Hause nehmen. Ab sofort gibt es in unseren Informationsbüros Souvenirs, Mitbringsel und viele weitere tolle Artikel für Attersee-Fans zu kaufen.
PERSPEKTIVEN 2023: Frischer Wind für Attersee-Festival
Bereits zum 13. Mal findet heuer von 15. Juli bis 6. August 2023 das Kultur-Festival „PERSPEKTIVEN“ in der Gemeinde Attersee am Attersee (OÖ) statt. Umgesetzt wird es von Mode-Designerin Barbara Gölles und Performance-Künstler Thomas Kasebacher. Die künstlerische Austragung wird an 13 Orten in Attersee stattfinden, die den Leerstand in der Gemeinde – von der ungenutzten Sauna im Freibad bis zum Sitzungssaal des Rathauses – repräsentieren sowie thematisieren.
Die Urlaubsregion Attersee-Attergau lässt Gustav Klimt hochleben
Auf den Spuren des Künstlers Gustav Klimt. Der berühmte Künstler Gustav Klimt verbrachte zu Lebzeiten seine Sommer am Attersee, um Ruhe und Inspiration für zahlreiche seiner Werke zu finden. Seither ist sein Schaffen tief in der Region Attersee-Attergau verwurzelt. Ein umfangreiches Angebot an Führungen und Veranstaltungen verdeutlicht 2023 einmal mehr, dass der Künstler auch noch 100 Jahre nach seinem Tod in der Region präsent ist.
Rund 60.000 BesucherInnen beim autofreien Rad-Erlebnistag 2023
Bereits zum 26. Mal fand am Sonntag, 7.Mai 2023 der autofreie Rad- Erlebnistag rund um den Attersee statt. Bei strahlendem Sonnenschein genossen rund 60.000 Sport- und HobbyradfahrerInnen das Radfahren, auf der für den Straßenverkehr gesperrten Uferseestraße entlang des Attersees.
Super Stimmung & Sonnenschein. Bei bestem Wetter fand gestern der autofreie Rad-Erlebnistag rund um den Attersee statt. Die Uferstraße B151 und B152 rund um den Attersee war von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr gesperrt und stand ausschließlich den RadfahrerInnen zur Verfügung. NEU: Im Rahmen des Green Events wurde dieses Jahr ein besonderer Fokus auf klimafreundliche Produkte und einen sorgsamen Ressourcenverbrauch gelegt und vier Gemeinden wurden offiziell als Green Event ausgezeichnet.
Autofreier Rad-Erlebnistag rund um den Attersee am 7. Mai 2023
Dieses Jahr findet der autofreie Rad-Erlebnistag am Sonntag, den 7. Mai 2023, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr, bei freiem Eintritt statt. Wichtig: An diesem Tag ist daher die Uferstraße B151 und B152 von 9 Uhr bis 16:30 Uhr gesperrt und steht ausschließlich den RadfahrerInnen zur Verfügung.
Der autofreie Rad-Erlebnistag am Attersee ist ein besonderes Erlebnis für kleine und große RadfahrerInnen und zählt zu den beliebtesten Radveranstaltungen in ganz Österreich. Dieses Jahr findet der Rad-Erlebnistag am Sonntag, den 7. Mai 2023, statt. Offizieller Start ist um 9:30 Uhr, bei der Agerbrücke in Schörfling am Attersee. Die Uferstraße B151 und B152 ist an dem Tag von 9 Uhr bis 16:30 Uhr gesperrt und steht ausschließlich den RadfahrerInnen zur Verfügung.
Gastro Opening im Restaurant "DAS ATTERSEE"
Am Montag, 24. April 2023 fand das Gastro-Opening "Almauftrieb" mit Präsentation der neuen Seeterrasse im Restaurant DAS ATTERSEE in Attersee am Attersee statt. Michaela Prem und Kilian Angermeyer haben mit der regionalen Gastronomie-Branche die neue Terrasse feierlich eröffnet.
ATTERSEE am ATTERSEE: Diese Woche war es endlich so weit. Michaela Prem und Kilian Angermeyer, die beiden InhaberInnen vom Restaurant DAS ATTERSEE haben am Montag, 24. April 2023 erstmalig die neu gebaute Seeterrasse präsentiert.
Kulturveranstaltungen in der Region Attersee-Attergau
Kultur am Attersee erleben! Von Mai bis September 2023 in der Urlaubsregion Attersee-Attergau im oberösterreichischen Salzkammergut.
ATTERSEE-ATTERGAU: Vom Klassik Konzert über Lesungen bis zu zeitgenössischer Kunst. In der Urlaubsregion Attersee-Attergau im oberösterreichischen Salzkammergut, lässt sich Kultur von seiner vielfältigsten Seite erleben. Auf diese sechs Kulturveranstaltungen darf man sich im Zeitraum Mai bis September 2023 freuen!
Eröffnung der Abenteuer-Wanderwege ab 1. April 2023
ATTERSEE-ATTERGAU: Nach der Winterpause startet der AbenteuerWanderSpaß wieder ab 1. April 2023 in der Region Attersee-Attergau. Sieben familienfreundliche Wanderwege warten auf kleine und große Abenteurer. Wer auf seinem Sammelpass vier bzw. alle Stempel gesammelt hat, darf sich auf Geschenke freuen. Im Sommer kann man Maskottchen Perla auch wieder persönlich treffen!
TV-Sendung über die Bergsteigerdörfer in Oberösterreich
STEINBACH AM ATTERSEE: Insgesamt gibt es in Österreich 20 Bergsteigerdörfer, zwei davon befinden sich in Oberösterreich. Grünau im Almtal und Steinbach am Attersee. Das ORF 2 ERLEBNIS ÖSTERREICH Redaktionsteam hat sich das Ganze vor Ort angeschaut - zu sehen am Sonntag, 12.3.2023 um 16:30 Uhr im ORF2. Am Fuße des Toten Gebirges und am Ufer des Attersees gelegen, versuchen Grünau im Almtal und Steinbach am Attersee mit sanftem Tourismus ein Bewusstsein für eine nachhaltige Symbiose zwischen Naturlandschaft und Mensch zu schaffen.
Tanzen über den Dächern von St. Georgen im Attergau
ST. GEORGEN im Attergau: „Tanzen über den Dächern von St. Georgen im Attergau“, heißt es bereits im Frühjahr 2023, wenn die durch Dancing Stars und Opernball bekannte Tanzschule Santner im März ihren zweiten Standort in Oberösterreich eröffnet. Bei freiem Eintritt und einem gratis Glas Sekt mit den GastgeberInnen Maria, Christoph und Bettina Santner wird am Sonntag, 5. März ab 10 Uhr der Startschuss in einen abwechslungsreichen Tanzfrühling gesetzt. Vorbeikommen lohnt sich!
Zwei Faschingsumzüge in der Region Attersee-Attergau
ST. GEORGEN i. A./SCHÖRFLING a. A.: Die Narren sind los rund um den Attersee! Höhepunkte des
diesjährigen Faschings in der Region Attersee-Attergau sind der Faschingsumzüge in Schörfling und in St.
Georgen im Attergau. Diese finden am Faschingssamstag, dem 18. Februar 2023 und am
Faschingssonntag dem 19. Februar, statt. Auf weitere Veranstaltungen in der Region darf man sich
traditionell am Faschingsdienstag freuen.
Neue regionale Einkaufsmöglichkeit:
Die Dorfkiste
ST. GEORGEN im Attergau: Am 20. Jänner 2023 eröffnete die Dorfkiste in St. Georgen im Attergau. Das ST.
GEORGEN im Attergau: Am 20. Jänner eröffnete die Dorfkiste in St. Georgen im Attergau. Das neue
Geschäft setzt auf regionale Lebensmittel, nachhaltig produzierte Spielwaren, gesunde Snacks,
einzigartige Geschenkideen und mehr. Inhaberin Caroline Seber möchte aber nicht nur ihre Kundinnen und
Kunden mit ihrer Produktpalette überzeugen, sondern auch für ihre Mitarbeiterinnen eine
familienfreundliche Arbeitgeberin sein.
4. Vollversammlung
des TVB Attersee-Attergau
ATTERSEE/ATTERGAU: Am Mittwoch, den 30. November 2022 fand die Vollversammlung des
Tourismusverbandes Attersee-Attergau im Pfarr- und Gemeindezentrum in Weyregg am Attersee statt.
Im Rahmen der Vollversammlung gab es auch einen informativen Vortrag von Marco Riederer,
Geschäftsführung Prodinger & Partner, zu dem Thema „Ist die profitable Zeit im Tourismus vorbei?“
Gut gefüllt war die Vollversammlung des Tourismusverbandes Attersee-Attergau, am 30. November 2022 in
Weyregg am Attersee. Im Publikum waren u.a. Bezirksstellenleiter Josef Renner, Geschäftsführer STMG Mag.
Michael Spechtenhauser, Regatta-Geschäftsführerin Ulrike Meyer uvm. An dieser Stelle ein großes Dankeschön
an die Gemeinde Weyregg für die Einladung in das moderne Pfarr- und Gemeindezentrum!
Patenschaft für Ruderboot
Regionsmaskottchen Perla
SEEWALCHEN: Der Tourismusverband Attersee- Attergau übernahm die Taufpatenschaft für ein 2er Ruderboot des Rudervereins Seewalchen. Namensgeber des neuen Bootes ist das Regionsmaskottchen „Perla“, welche bei der Taufe nicht nur den Nachwuchs verzauberte. Die Taufe wurde bei der Siegerehrung der 6 Seen-Regatta durchgeführt.
Hotel Winzer erhält SPA AWARD
Erstmals ausgezeichnet mit dem Spa Award in der Kategorie "Country Spa" wurde das Wellness und Kuschelhotel Winzer aus St. Georgen im Attergau in Oberösterreich. Das größte Spa & Boutique Hotel des Salzkammerguts mit drei Spa Areas auf insgesamt 5.000 m2 Wellnessfläche verfügt über dreizehn Saunen, darunter eine spektakuläre Eventsauna, zwei Dampfbädern, dreizehn verschiedenen Kuschel- und Relaxoasen sowie elf Pools In - und Outdoor.
Erstes Genussherbst Kulinarikfestival am Attersee
Auf eine besondere kulinarische Premiere darf man sich von 13. bis 16. Oktober in der Region Attersee-Attergau freuen. Beim ersten Kulinarikfestival ist für jeden Geschmack, vom High class Dinner bis zum gemütlichen Bier-Frühschoppen, etwas dabei. Alle vier Veranstaltungen finden im Aichergut in Seewalchen am Attersee statt. Tickets sind ab sofort in allen vier Tourismusbüros in Nußdorf, Steinbach, St. Georgen und Unterach sowie online unter www.genussherbstattersee.at erhältlich.
Se(e)hnsucht NACH URLAUB
Attersee-Attergau zählt zu einer der beeindruckensten Urlaubsregionen Österreichs. Angelina Eggl, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes, weiß um die zahlreichen Vorzüge.
Jedes Jahr lockt die idyllische Region in Oberösterreich jede Menge Urlauber ans Ufer des Attersees. Angelina Eggl verrät uns im Gespräch, was hier rund ums Jahr geboten wird – und warun sich gerade ein Besuch im Herbst lohnt. Der Attersee gilt als entschleunigte Region – was wird hier alles geboten?Ich glaube, es ist vor allem dieses heimelige Gefühl – ein Gefühl von „Urlaub wie zuhause“. Einfach mal durchatmen können auf dem Land, in
der Natur. Man kann Sport machen, Natur sowie Kultur genießen, schön und gut essen gehen – alles, was die Freizeit bei uns in Österreich so besonders macht.
Ehrenobmänner des Tourismusverbandes Attersee-Attergau
Herr Franz Föttinger und Herr Johann Fischer
Am 1. September 2022 wurden Herr Franz Föttinger und Herr Johann Fischer für die herausragenden Leistungen im Tourismus für die Region Attersee-Attergau, geehrt. Beide haben durch ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Funktion im Tourismus die Region nachhaltig geprägt und einen wertvollen Grundstein für den heutigen Tourismus und den Tourismusverband Attersee-Attergau gelegt. Neben der Ehrung durch den Landesrat Herrn Markus Achleitner wurde ihnen, durch den Tourismusverband Attersee-Attergau vertreten durch die Geschäftsführerin Frau Angelina Eggl, der Titel Ehrenobmann verliehen.
Tourismusregion als Trendsetter
Einmalig in Österreich Region Attersee-Attergau digital erlebbar
Visuell inspirieren – Real erleben. Das neue Leaders-Projekt www.360Attersee.com hat in puncto Design und virtuellem Erlebnis für User eine neue Dimension erreicht. Ab sofort kann man die Region Attersee-Attergau im Salzkammergut auch regionale erleben. Die digitale Reise bequem von Zuhause aus macht Lust auf mehr, ermöglicht eine optimale Urlaubsplanung und zeigt die Angebots- und Ausflugsvielfalt übersichtlich auf. Über 350 Standpunkte in der Region Attersee-Attergau sind ab sofort digital erlebbar. Von Wanderwegen über zu Ausflugszielen sowie Beherbergungsbetrieben.
Erstes 4 Sterne Superior Hotel am Attersee
UNTERACH/ATTERSEE: Als erstes Hotel in der Region Attersee-Attergau wurde das Hotel Stadler mit vier Sterne Superior ausgezeichnet. Nach Beendigung des großen Zu- und Umbau 2022 hat man sich erfolgreich für die neue Einstufung beworben. Letzte Woche wurde Familie Stadler offiziell die vier Sterne Superior von der Klassifizierungskommission der Wirtschaftskammer OÖ, Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, verliehen. Mit der neuen Kategorisierung möchte man vor allem den neuen Marktanforderungen sowie den gestiegenen Qualitätsansprüchen der Gäste gerecht werden.
Tourismus startet jetzt wieder durch
Die Touristiker am Attersee und Mondsee zeigen sich über gute Buchungslage im Sommer erfreut.
Der regionale Tourismus nimmt nach den Corona-Jahren endlich wieder Fahrt auf. „Ein Blick auf unsere wichtigsten Herkunftsmärkte im In- und Ausland zeigt, dass die Sehnsucht nach Urlaub, die Reiselust anhaltend hoch ist und Reisepläne geschmiedet werden. Auch das Interesse an Oberösterreich als Urlaubsdestination ist groß", so Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner. Dies macht sich auch in den zwei größten Tourismusregionen im Bezirk – Attersee-Attergau und Mondsee-Irrsee – bemerkbar. Vor der Pandemie gab es am Attersee rund 670.000 Nächtigungen jährlich, 2021 waren es nur noch 520.000. In der Tourismusregion gibt es derzeit rund 367 Beherbergungsbetriebe aller Art sowie 245 Gastronomiebetriebe mit insgesamt 7.222 Gästebetten. "Wir sind mit der aktuellen Buchungslage für die Sommermonate 2022 grundsätzlich zufrieden. Die Betriebe freuen sich auch weiterhin noch auf Buchungen und Gäste für die Sommersaison", erklärt Angelina Eggl, Geschäftsführerin des Tourismusverbands Attersee-Attergau.
Pop-up Restaurant SOUL im Litzlberger Keller
Exklusiv diesen Sommer am Attersee:
SOUL, das neue Pop-up Restaurant am Attersee in Öberösterreich im Litzlberger Keller in Seewalchen a. Attersee. Exklusiv in diesem Sommer von 1. Juli 2022 bis Ende Oktober 2022. Moritz Schwenk, Antonia Schmiedleitner und Eva Schnabl kochen im neuen Pop-up Restaurant SOUL mit Seeblick auf.
Schreiben unter Sternen 2022
Autorin und Autor „Schreiben unter den Sternen“ stehen fest
Der Nachthimmel am Attersee war und ist für viele Autoren eine wahre Muse. Die Region Naturpark Attersee-Traunsee hat als erste österreichische Region die offizielle Zertifizierung als Sternenpark erhalten. Zum zweiten Mal wurden im Rahmen einer Ausschreibung Autoren im deutschsprachigen Raum aufgerufen, am Wettbewerb „Schreiben unter Sternen“ teilzunehmen. Dieser findet in Kooperation des TVB Attersee-Attergau und der Buchhandlung Weidinger statt. Die Ausschreibung für sich gewinnen konnten Heidi Rehn und Heinz Janisch.
25. autofreier Rad-Erlebnistag
rund um den Attersee
Zu einen der Top Radevents in Österreich, zählt der autofreie Rad-Erlebnistag rund um den Attersee. Dieser fand am 15. Mai 2022 statt. Dank strahlendem Sonnenschein und einem Jubliäumsprogramm mit Wasserrad Teststation und vielen weiteren Highlights wurde dieses besondere Event zu einem großen Vergnügen für Jung und Alt.
Gourmetreise durch die Region Attersee-Attergau
Berühmte SpitzenköchInnen & renommierte KüchenchefInnen
Genuss verbindet. Wir nehmen Sie mit auf eine besondere Genussreise durch die Region Attersee-Attergau und stellen Ihnen jede Woche einen Koch bzw. eine Köchin vor. Entdecken Sie einzigartige Haubenrestaurants, geschichtsträchtige Traditionshäuser und innovative Jungunternehmen. Echt, ehrlich und direkt sprechen sie über ihre gemeinsame Leidenschaft: das Kochen. Was macht das perfekte Gericht aus?
Starke Frauen im Tourismus
„Hinter jedem guten Betrieb steckt eine starke Frau!“
Ganz nach dem Motto: „Frauen im Zentrum der Gastlichkeit und im Tourismus“ haben wir mit sechs Frauen aus der Region Attersee-Attergau gesprochen.
25. autofreier Rad-Erlebnistag rund um den Attersee
Sonntag, 15. Mai 2022
Dieses Jahr feiert der autofreie Rad-Erlebnistag sein 25. Jubiläum. Das Event rund um den Attersee, zählt
zu den beliebtesten Radveranstaltungen in ganz Österreich. Bis zu 52.000 Sport- und HobbyradfahrerInnen
lassen sich bei gutem Wetter, das Raderlebnis, bei dem die Seeuferstraße exklusiv für Radfahrer gesperrt
ist, nicht entgehen. Dieses Jahr findet der Rad-Erlebnistag am Sonntag, den 15. Mai 2022, statt. Offizieller
Start ist um 10:00 Uhr, bei der Agerbrücke, in Schörfling am Attersee.
Vollversammlung des TVB Attersee-Attergau
Am 15. März 2022 fand die Vollversammlung des Tourismusverbandes Attersee-Attergau statt. Neben der einstimmigen Abstimmung des Budgets wurde Alfred Haberl als neues Aufsichtsratsmitglied gewählt. Besonders positiv verlief eine Betriebsumfrage, welche vorab in der Region Attersee-Attergau vorgenommen, rund um die Arbeit des Verbandes gemacht wurde aus. Gut besucht war die Vollversammlung des Tourismusverbandes Attersee-Attergau, am 15. März 2022, im Gemeindesaal in Seewalchen am Attersee. Neben einen spannenden Rückblick, wurde das Budget 2022 einstimmig angenommen.
Pressespiegel:
Autorenaufruf "Schreiben unter Sternen"
zwei Stipendien zu vergeben
SEEWALCHEN/WEYREGG: Der Nachthimmel am Attersee war und ist für viele Autor*Innen eine wahre Muse. Die Region Naturpark Attersee-Traunsee hat als erste österreichische Region die offizielle Zertifizierung als Sternenpark erhalten. Bereits zum zweiten Mal sucht der TVB Attersee-Attergau in Kooperation mit der Buchhandlung Weidinger, im Rahmen einer Ausschreibung unter den Titel „Schreiben unter Sternen“ deutschsprachige Autor*Innen. Den Stipendien Gewinnern winkt als Inspiration ein 14-tägiger Aufenthalt in einer Ferienwohnung in Weyregg am Attersee samt Rahmenprogramm.
Neuübernahme Bandlkramerey Seewalchen
Verena Koller und ihr Team überraschen mit einem neuen Konzept
SEEWALCHEN AM ATTERSEE: Seit 9. März 2022 sind die Türen der Bandlkramerey dank Neuübernahme, direkt im Zentrum von Seewalchen am Attersee, wieder offen. Neben der bekannten, wunderschönen Lage, darf man sich auf ein neues frisches Konzept rund um die neue Pächterin und Geschäftsführerin Verena Koller freuen. Lust auf mehr machen: u.a. die kombinierbaren Frühstücksgerichte, köstliche Pinsa sowie der fruchtige Cocktail "Bandlkramer".
Pressespiegel:
WORKATION in der Region Attersee-Attergau
Arbeiten wo andere Urlaub machen wird immer beliebter.
Die zunehmenden Digitalisierung und auch die Corona Pandemie haben den Trend zur neuen Arbeitsform beschleunigt. In der Region Attersee-Attergau hat Workation eine lange Tradition. Jetzt hat der TVB Attersee-Attergau gemeinsam mit ihren Betrieben ihre Workation-Angebote, für Einzelunternehmer aber auch Firmen, gebündelt.
DesignerInnen gesucht!
Mit neuen Uniformen will der Tourismusverband Attersee-Attergau ein starkes Zeichen setzen und sucht im Rahmen eines Design-Wettbewerbs DesignerInnen, die neue Uniformen für die Mitarbeiterinnen entwerfen.
Nicht nur die touristischen Betriebe haben sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und modernisiert, auch die Arbeit in den Tourismusverbänden ist nicht stehen geblieben. Diese Modernisierung soll sich ab 2023 in den Uniformen des neuen Tourismusverbandes Attersee-Attergau widerspiegeln.
Der Attersee-Attergau Bier4er ist zurück!
REGION ATTERSEE-ATTERGAU: Was als einmal Aktion gedacht war, wird dank dem zahlreichen positiven Rückmeldungen auch 2021 fortgesetzt: Der Attersee- Attergau Bier4er ist zurück! Ab den 30. September 2021 kann man den einzigartigen Bier4er, solange der Vorrat reicht,im Tourismusverband Attersee- Attergau erwerben. Vier regionale Bierbrauereien bestücken den Bier4er: Bräu am Berg aus Frankenmarkt, Brauerei Gugg aus Gampern, Bierschmiede aus Steinbach am Attersee und Brauerei Kaltenböck aus Attersee am Attersee.
Drei digitale Informationsterminals am Attersee schaffen Mehrwert
ATTERSEE/WEYREGG/SCHÖRFLING/SEEWALCHEN: Die Digitalisierung eröffnet im Bereich Gästeinformation neue Möglichkeiten, Präsenz zeigen ist wichtiger denn je. Aus diesem Grund wurden in der Region Attersee-Attergau, im Rahmen einer Regatta Leaderförderung, drei interaktive Infoterminals angeschafft. Die neuen rund um die Uhr geöffneten Informationspunkte wurden den beteiligten Gemeinden vom Tourismusverband Attersee-Attergau persönlich vorgestellt. Einmal berührt – top informiert.
Abenteuer-Wandertag als Geschenk für Volksschüler
ATTERSEE-ATTERGAU: Endlich konnten die Volksschüler aus St. Georgen, Straß, Schörfling und Nußdorf ihren Gewinn vom Maskottchen- Zeichenwettbewerb einlösen. Auf dem Programm stand ein spannender Vormittag, samt Quiz im Naturpark Attersee-Traunsee und interaktivem Zwetschkenreich, eine Schifffahrt und Fahrt mit der Atterseebahn. Natürlich dürfte das Maskottchen Perla nicht fehlen, welches auch in den Ferien anzutreffen ist.
Pünktlich für den Sommer fertiggestellt: Infinitypool mit Atterseeblick
STRASSi.A.: Vor rund sechs Jahren übernahm Katharina Soriat-Sturm das Hotel Irmgard. Seitdem hat sich am Kronberg einiges getan. Im ersten Bauabschnitt wurde das Hotel um einen Zubau erweitert und neu kategorisiert, nun folgte der nächste Bauabschnitt: Die Realisierung des Panorama- Infinitypools samt Atterseeblick auf der Dachterrasse, der pünktlich zu Sommerbeginn fertiggestellt wurde.
Gerli, die Hexe aus dem Gerlhamer Moor!
SCHÖRFLING/SEEWALCHEN: Dank zahlreichen Unterstützern und Vereinen konnte das Gerlhamer Moor, in Seewalchen am Attersee, 1993 unter Naturschutz gestellt werden und es wurde so für die nächsten Generationen gesichert. Wie wichtig Moore als Lebensräume sind, erzählt Martina Huemer im Rahmen ihrer Erlebnisführungen als „Gerli, die Moorhexe.“ Sie hat uns verraten warum es sich lohnt, an einer Führung teilzunehmen und was Hansi Hinterseer im Gerlhamer Moor gemacht hat.
AbenteuerWanderSpaß startet wieder ab 27. März!
ATTERSEE-ATTERGAU: Nach der Winterpause startet der AbenteuerWanderSpaß wieder ab 27. März in der Region Attersee-Attergau. Neun familienfreundliche Wanderwege warten auf kleine und große Abenteurer. Wer auf seinem Sammelpass vier bzw. neun Stempel gesammelt hat, darf sich auf Geschenke freuen. Im Sommer kann man Maskottchen Perla auch wieder persönlich treffen!
Neues Jobportal in der Region- Attersee Attergau
ATTERSEE-ATTERGAU: Die Region Attersee-Attergau ist nicht nur eine beliebte Urlaubsdestination sondern bietet auch für Arbeitnehmer einen Arbeitsplatz mit Aussichten sowie zahlreiche Vorteile. Das neue Jobportal der Region soll die Destination für Mitarbeiter noch attraktiver machen. Eine Kooperation mit einem der größten Jobportale, in der Gastronomie und Hotellerie, sowie Mitarbeiter Benefits ab dem Sommer 2021 sind geplant.
„Das wird fetzig!“ Neues Restaurant im neuen Strandbad in Unterach
STEINBACH/UNTERACH: Nach der Übernahme der Strandbadebuffets in Steinbach und Unterach, steht das nächste Projekt der jungen Unternehmer Dominic Holzinger und Marcel Ragger in den Startlöchern: Der Neubau und die Neuausrichtung des Strandbadbuffet Unterachs. Dabei bleibt kein Stein auf den andern. Das Eröffnungsdatum ist fixiert. Das Lokal wird ab dem Sommer 2021 als ganzjähriger Restaurantbetrieb geführt.
Großer Baufortschritt beim neuen Hotel „Das Zeit“
LENZING: Bereits von weitem ist das neue 7 stöckige Hotel „Das Zeit“ von der Autobahn aus sichtbar. Der Rohbau konnte vor kurzem reibungslos abgeschlossen, und mit dem Innenausbau begonnen werden. Der geplanten Eröffnung des Hotels mit rund 90 Zimmern und einem öffentlichen Restaurant mit gemütlicher Bar, im Herbst 2021, steht aus heutiger Sicht nichts im Wege.